Die Problematik der regulatorischen Einschränkungen bei Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Gesundheitsbewussten gerückt. Viele dieser Produkte bieten eine ergänzende oder sogar alternative Möglichkeit zur klassischen Schulmedizin und können dazu beitragen, gesundheitliche Probleme auf natürliche Weise zu unterstützen. Dennoch stehen sie vor erheblichen regulatorischen Hürden, die ihre Bewerbung und Verbreitung und somit die objektive Information der […]
Die unterschätzte Gefahr: Bakterien auf Smartphones und Touchscreens

In der heutigen digitalen Welt sind Smartphones, Tablets und andere Touchscreen-Geräte ständige Begleiter in unserem Alltag. Sie werden nicht nur zum Kommunizieren, sondern auch zum Einkaufen, Bezahlen und zur Unterhaltung genutzt. Doch was viele Menschen nicht bedenken: Diese Geräte sind wahre Sammelbecken für Bakterien und Viren. Wo lauern die Gefahren? Studien zeigen, dass sich auf […]
Propolis: Natürlicher Schutz für das Immunsystem

Propolis, auch als Bienenharz bekannt, ist ein natürliches Produkt, das von Bienen aus Baumharzen, Pollen und Speichelsekreten hergestellt wird. Es dient in erster Linie dem Schutz des Bienenstocks vor Krankheitserregern und Umwelteinflüssen. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung, die zahlreiche bioaktive Substanzen wie Flavonoide, Phenolsäuren und ätherische Öle enthält, besitzt Propolis eine starke antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende […]
Vit A und wofür es steht

Vit A und wofür es ist Vit A ist notwendig für das Wachstum (Wachstumsregulation) beziehungsweise die Neubildung und Entwicklung von Zellen und unterschiedlichen Geweben ( z.B. Haut und Schleimhäute). Das Vitamin spielt ausserdem eine wichtige Rolle beim Sehvorgang (vor allem Hell-Dunkel-Sehen). Vitamin A (Retinol) zählt zur Gruppe der sogenannten Retinoide, also zu den fettlöslichen Substanzen. Kann man […]